Raffaele F. Schacher
Montag, 27. Oktober 2025
Apropos: Sportliches Marketing
Notizen aus meinem Zettelkasten: Marco Odermatt ist zur Zeit das Mass aller Dinge, wenn es um den "weissen Sport" geht.
Skifahren ist ein Milliardengeschäft und der Gesamtweltcupsieger ein idealer Werbeträger. Ob Telefon, Waschmaschine oder Brille,
der sympathische Sonnyboy überzeugt als Marketingmagnet. Mit viel Glück und Gesundheit, und das wünschen wir ihm doch alle, kann
diese sportliche Inselbegabung noch gut und gerne zehn Jahre schön abkassieren. Zwischen 50 bis 80 Millionen Franken könnten da
schon auf sein Sparbüchlein landen. Altersvorsorge ist das A und O bei Risikosportarten. Anders als bei Kreuzworträtsel oder Minigolf.
Das "Vorbild"in punkto sportlichen Reibach ist und bleibt natürlich Roger Federer, der es immerhin vom Balljungen zum Tennis-Milliardär gebracht hat.
Samstag, 25. Oktober 2025
Apropos: Ivo Andric
Notizen aus meinem Zettelkasten: "Insomnia" von Literaturnobelpreisträger Ivo Andric (1892-1975) inspiriert.
In der Stille der Nacht hat Andric die Essenz seiner Da-Seins-Welten erdacht.
Freitag, 24. Oktober 2025
Apropos: Nicolas Sarkozy
Notizen aus meinem Zettelkasten: Nicolas Sarkozy hinter schwedischen Gardinen. Im Reisegepäck den "Graf von Monte Christo"
und vielleicht sogar eine Auswahl der besten Louis de Funès Filme. Mehr als ein paar Krokodilstränen sollte man für
diesen durch und durch korrupten Ex-Politiker nicht vergiessen.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Apropos: Geopolitik
Notizen aus meinem Zettelkasten: Kommt der Krieg auch zu uns? Ein Krieg zwischen Russland und der Nato gehört ins Reich der Märchen. Angst essen nicht
nur Seele auf, sondern stimulieren den militärisch-industriellen Komplex ungemein. Wer sein Geld in "Rheinmetall" investiert freut sich klammheimlich
über westliche "Panikattacken". Einzig die Aktien von Rüstungskonzernen schiessen ganz besonders in Westeuropa stetig scharf und steil in die Höhe.
Man soll und muss Ross und Reiter klar benennen, Russland ist der Aggressor und die Ukraine wurde völkerwidrig angegriffen. Aber von einem "grossen Krieg"
mitten in Europa zu reden ist falsch und heuchlerisch. Es ist ein brutaler Stellungskrieg ohne eine dynamsiche Vorwärtsbewegung Richtung Westeuropa.
Dieser Konflikt wird als "koreanische Variante" enden.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Apropos: Laura Dahlmeier
Notizen aus meinem Zettelkasten: Wenn 10000 unschuldige Kinder im Gaza-Streifen auf grausame Art und Weise den Tod finden, dass empfinde ich als
eine unermessliche Tragödie. Wer aber bewusst ein extremes Risiko in Kauf nimmt,und in den Bergen von einem Superlativ zum anderen geht, muss
auch mit einem tödlichen Fehltritt rechnen. Die sympathische Laura Dahlmeier hatte einfach einen rabenschwarzen Tag.
Dienstag, 21. Oktober 2025
Apropos: Perspektive
Notizen aus meinem Zettelkasten: "Wir" sitzen alle im gleichen Boot. Schön und gut, aber soviel Zeit muss sein, was ist das für ein Boot?
Ein Ruderboot, ein Luxusdampfer oder gar eine Galeere? Wer rudert, und wer ist der Kapitän? Mehr als nur ein Detail. Letztlich ist alles
eine Frage der Perspektive. Das Sein bestimmt auch hier das Bewusstsein.
Montag, 20. Oktober 2025
Apropos: Smartphone
Notizen aus meinem Zettelkasten: Das Smartphone ist eine diabolisch geniale Erfindung. Zwischen Werk-und Spielzeug.
Mit einem enormen Lust-Frust und Suchtpotenial. Eine "digitale Gratwanderung" der ganz besonderen Art.
Abonnieren
Kommentare (Atom)