Dienstag, 30. September 2025

Apropos: USA

Notizen aus meinem Zettelkasten: Ich bin dann mal gespannt, wann die Demokraten aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen und "Donaldo Furioso & Company" die Stirn bieten?

Montag, 29. September 2025

Apropos: Textilien

Notizen aus meinem Zettelkasten: "Kleider machen Leute" zwischen Gottfried Keller und exzessivem Konsumismus. Zwischen 100 und 150 Milliarden Kleidungsstücke werden weltweit jedes Jahr neu produziert. Viel mehr Stress-als Dress-Code, von gutem Geschmack und ethischem Verhalten ganz zu schweigen.

Samstag, 27. September 2025

Apropos: Knie

Notizen aus meinem Zettelkasten:Auch dem Genie schmerzt ab und an das Knie. In diesem Sinne, nulla dies sine exercitium. Ideal wären 2x täglich 10 Minuten. Auch als Prävention eine optimale Dosis.

Freitag, 26. September 2025

Apropos: Früh-Französisch

Notizen aus meinem Zettelkasten: Der aufgeweckte ABC-Schütze in der Schweiz bräuchte: Früh-Hochdeutsch, Früh-Französisch, Früh-Italienisch, Früh-Rätoromanisch, Früh-Englisch und nicht zu vergessen von Früh-Esperanto. Leider, oder wohl eher Gott sei Dank hat der Tag nicht 48 Stunden, und es gilt die richtigen Prioritäten zu setzen. Zu aller erst kommt die "Früherziehung" im Kindergarten, wie Danke und Bitte, sich selbstständig die Schuhe binden, und möglicherweise auch noch alleine den Kindergartenweg bewältigen. Alles hat seine Zeit und seine Berechtigung. Ganz wichtig und dass ohne eine Spur Ironie, es gilt die Freude an der Schule schon sehr früh zu wecken, und mit einer entsprechenden Motivation, lernt man auch Sprachen und vieles andere schneller und besser.

Donnerstag, 25. September 2025

Apropos: Doppelter Kirk

Notizen aus meinem Zettelkasten: Die meisten von uns kannten eher Captain Kirk vom Raumschiff Enterprise, als Charlie Kirk vom politischen Flugzeugträger "Turning Point". Wo ist eigentlich Mister Spock geblieben?

Mittwoch, 24. September 2025

Apropos: Fata Morgana

Notizen aus meinem Zettelkasten: Noch wie war der historische Kairos so schlecht wie heute für einen "Staat Palästina". Eine makabre Fata Morgana, angesichts der Situation im Gaza-Streifen. Eher teilt sich das Rote Meer zum zweiten Mal, als das die Regierung Netanjahu überhaupt nur rein theoretisch über eine sogenannte "Zwei-Staaten-Lösung" nachdenkt.

Dienstag, 23. September 2025

Apropos: Politische Metapher

Notizen aus meinem Zettelkasten: Die Schweiz ist vergleichbar mit einer singulären mechanischen Uhr, wie "The Berkley Grand Complication" von Vacheron Constantin. Ein politisches Räderwerk voller faszinierender Komplikationen. Die Manufaktur heisst direkte Demokratie.

Montag, 22. September 2025

Apropos: Identitätskarte

Notizen aus meinem Zettelkasten: Das sogenannte E-ID Gesetz steht für mich für eine digitale gesellschaftspolitische Dummheit. Ein hochsensibler Datenschatz für die Tech-Konzerne. Deshalb benutzen Sie ihren natürlichen und gesunden Daumen für ein klares Nein.

Samstag, 20. September 2025

Apropos: Theodor Storm

Notizen aus meinem Zettelkasten: Eintauchen in die Welt des Theodor Storm (1817-1888). Im Reisegepäck: Der Schimmelreiter, Bullemanns Haus, Immensee, Der Spiegel des Cyrianus. "Wir können wohl das Glück entbehren,aber nicht die Hoffnung."

Freitag, 19. September 2025

Apropos: Ritterschlag

Notizen aus meinem Zettelkasten: Das "stabile Genie" Donald Trump folgt der "Einladung" von König Charles III. Wer weiss ob der britische Monarch den eitlen Geck aus Amerika nicht noch im Schnellverfahren zum Ritter schlägt, oder gar adoptiert.Ein schwarzes Schaf mehr oder weniger bei den Windsors fällt gar nicht mehr ins Gewicht.

Donnerstag, 18. September 2025

Apropos: Oktoberfest

Notizen aus meinem Zettelkasten: Alle Jahre wieder feiert "König Alkohol" seinen Geburtstag in Bavaria.

Mittwoch, 17. September 2025

Apropos: Pandemie

Notizen aus meinem Zettelkasten: An "Long Covid" leiden weltweit über 400 Millionen Menschen. Eine kollektive kognitive Dissonanz der Extraklasse. Im Klartext, ein langanhaltender medizinischer Kollateralschaden. Die Politik interessiert sich bestenfalls noch marginal für dieses Phänomen. Aus den Augen aus dem Sinn, dies gilt ganz besonders für Pandemien.

Dienstag, 16. September 2025

Apropos: Fingerübung

Notizen aus meinem Zettelkasten: Meine "mathematische Fingerübung" per pedes: Zwei Autonummern miteinander addieren, subtrahieren,dividieren und ab und zu auch multiplizieren. Gelingt natürlich nicht immer, aber die Trefferquote kann sich sehen lassen. Übung macht bekanntlich den Meister, nicht nur bei Adam Ries.

Montag, 15. September 2025

Apropos: Roger Köppel

Notizen aus meinem Zettelkasten: Die Wandlung des Roger Köppel. Vom links-liberalen Journalisten zum missionarischen Verleger, wo Rechts nur die Spitze des Eisbergs ist.

Samstag, 13. September 2025

Apropos: Traumfigur

Notizen aus meinem Zettelkasten: Ohne (Trainigs) Fleiss kein Preis. Dies gilt ganz besonders für "ideale Körpermasse". Endlich schlank und rank mit einer vermeintlichen "Wunderspritze", passt einmal mehr in die Rubrik, raffinierte Geschäftsidee namens "Reibach".

Freitag, 12. September 2025

Apropos: Künstliche Intelligenz

Notizen aus meinem Zettelkasten: Wie mächtig wird die KI? Mit oder ohne KI, der Mensch ist und bleibt das absurdeste Lebewesen auf diesem Planeten. Zwischen unermüdlicher Innovation und fataler Selbstzestörung. Ein Januskopf der Supelative.

Donnerstag, 11. September 2025

Apropos: Muskelmasse

Notizen aus meinem Zettelkasten:Bei Jeff Bezos mag zwar die "Muskelmasse" mit Hilfe seines Fitness-Guru Wes Okerson gewachsen sein, aber hinsichtlich seiner "sozialen Kompetenz" im Umgang mit seinen Mitarbeitern bei Amazon ist seine "schillernde Persönlichkeitsstruktur" noch erschreckend unterentwickelt. Vom Ideal, "mens sana in corpore sano", meilenweit entfernt.

Mittwoch, 10. September 2025

Apropos: Heilige

Notizen aus meinem Zettelkasten: Die Heiligsprechung der römisch-katholischen Kirche ist die ultimative Form von Überheblichkeit einer absolutistischen (Wahn) Vorstellung von Wahrheit. Neue "Heilige" zu ernennen, wird auch gerne als Marketinginstrument eingesetzt, um neue Zielgruppen zu erreichen, wie jüngst beim Teenager Carlo Acutis.

Dienstag, 9. September 2025

Apropos: Giorgio Armani

Notizen aus meinem Zettelkasten: "Ganz" Italien trauert um die Mode-Ikone Giorgio Armani, auch wenn 95 Prozent aller Italierner sich keine Armani Garderobe leisten kann. Ein bisschen wie bei Enzo Ferrari und seinem legendären Sportwagen. Armani und Ferrari sind das Synonym für italienische Eleganz und Design von Weltruf.

Montag, 8. September 2025

Apropos: Post

Notizen aus meinem Zettelkasten: Trara Trara die "dicke Post" ist da. Statt Service Public auf der Chefetage, gönnt sich der CEO (centraler egoistischer Organisator) eine frivole Rochade. Goldfischen ade, Haifischbecken juhe.

Samstag, 6. September 2025

Apropos: Wandern

Notizen aus meinem Zettelkasten: Jeder Bergsteiger ist auch ein Wanderer, aber nicht jeder Wanderer ein Bergsteiger.Wer ohne richtiges Schuhwerk, vielleicht sogar mit Sandalen, von Ortskenntnissen ganz zu schweigen, frisch, fröhlich frei und mit einer überdurchschnittlichen Naivität , in der Gegend herumwandert, kommt schnell einmal ins gefährliche Stolpern, dass in seltenen Fällen sogar tödlich enden kann. Die Risikofaktoren beim Wandern werden leider gerne unterschätzt.

Freitag, 5. September 2025

Apropos: Seife

Notizen aus meinem Zettelkasten: *Eingeseift" oder zwischen Manufaktur und Massenware. Keine Kritik, bestenfalls eine süffisante Anmerkung. Es gibt einen sehr exklusiven Markt für eine kaufkräftige Klientel. Da kann ein Stück "Designer-Seife" schon auch mal über 100 Franken kosten. Eine Art "savon-savoire-vire". Ein duftend provokativer Kontrast zur millionenfach produzierten Kernseife.

Donnerstag, 4. September 2025

Apropos: Friedrich Merz

Notizen aus meinen Zettelkasten: Der sogenannte "Herbst der Reformen" erinnert ein bisschen an Don Quijote und den Kampf gegen die (bürokratischen) Windmühlen. Friedrich Merz, der Ritter mit der traurigen Gestalt.

Mittwoch, 3. September 2025

Apropos: Indien

Notizen aus meinem Zettelkasten: Indien die "grösste Demokratie der Welt"? Meinetwegen aus nummerischer Sicht, aber substanziell weit entfernt. Sehr viel Masse und Kaste(n) und wenig demokratische Klasse. Ein Januskopf zwischen Narendra Modi und dem Ganges.

Dienstag, 2. September 2025

Apropos: Romantik

Notizen aus meinem Zettelkasten: Mein literarisches Repetitorium im September ist eine "Grand-Tour" in die deutsche Romantik. Zwischen Humor, Schauer und Phantastik. Im Reisegepäck findet sich: Novalis ( Hymnen an die Nacht) Friedrich de la Motte Fouqué (Undine) Achim von Arnim (Isabella von Ägypten) E.T.A Hoffmann ( Der goldene Topf, Das Fräulein von Scuderi) Joseph von Eichendorff (Das Marmorbild, Aus dem Leben eines Taugenichts) Clemens Brentano (Das Märchen von dem Myrtenfräulein) Ludwig Tieck (Vittoria Accorombona).

Montag, 1. September 2025

Apropos: Nationalsport

Notizen aus meinem Zettelkasten:Alle drei Jahre kürt die Schweiz ihren König. Er muss sehr sportlich sein und keine Sägemehl-Allergie aufweisen. Wir Schweizer sind gerne patriotisch aber niemals chauvinistisch. Unser Nationalsport das Schwingen ist hart aber fair. In den nächsten Jahren werden unsere Bundesräte noch etliche heikle und knifflige "Hoselupfete" zu bewältigen haben, nicht zuletzt mit dem amerikanischen Stier "Blöde Siech". Auch in der politischen Arena gilt " Nit lugg laa gwinnt".