Freitag, 26. September 2025
Apropos: Früh-Französisch
Notizen aus meinem Zettelkasten: Der aufgeweckte ABC-Schütze in der Schweiz bräuchte: Früh-Hochdeutsch, Früh-Französisch, Früh-Italienisch,
Früh-Rätoromanisch, Früh-Englisch und nicht zu vergessen von Früh-Esperanto. Leider, oder wohl eher Gott sei Dank hat der Tag nicht
48 Stunden, und es gilt die richtigen Prioritäten zu setzen. Zu aller erst kommt die "Früherziehung" im Kindergarten, wie Danke und Bitte,
sich selbstständig die Schuhe binden, und möglicherweise auch noch alleine den Kindergartenweg bewältigen. Alles hat seine Zeit
und seine Berechtigung. Ganz wichtig und dass ohne eine Spur Ironie, es gilt die Freude an der Schule schon sehr früh zu wecken,
und mit einer entsprechenden Motivation, lernt man auch Sprachen und vieles andere schneller und besser.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen