Mittwoch, 10. September 2025

Apropos: Heilige

Notizen aus meinem Zettelkasten: Die Heiligsprechung der römisch-katholischen Kirche ist die ultimative Form von Überheblichkeit einer absolutistischen (Wahn) Vorstellung von Wahrheit. Neue "Heilige" zu ernennen, wird auch gerne als Marketinginstrument eingesetzt, um neue Zielgruppen zu erreichen, wie jüngst beim Teenager Carlo Acutis.

1 Kommentar:

  1. Eine Heiligsprechung hat nichts mit Wahrheit zu tun. Ihr liegt ein umfangreicher Prüfprozess zugrunde, in dem auch ein Advocatus diaboli Fakten sammelt, die gegen ein vorbildliches Leben sprechen. Ebenso werden zwei Wunder verlangt, d.h. Heilungen, die auf naturwissenschaftlicher Basis nicht erklärlich sind. Dafür bemüht der Vatikan ein Team atheistischer Wissenschaftler. Erst, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, wird ein verstorbener Mensch in den Heiligenstand erhoben.

    AntwortenLöschen